Die Verwaltung ist während der Öffnungszeiten unter
Tel.: 09227/9430-0
E-Mail:
oder außerhalb der Öffnungszeiten über den
Ersten Bürgermeister Marc Benker
unter Tel.: 0159/ 04353709 zu erreichen.
Die Terminvergabe ist telefonisch oder per E-Mail möglich.
Wichtige Formulare für Beantragungen etc. finden Sie hier .
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Achtung!
Autobahnanschlussstelle Marktschorgast voraussichtlich bis 08.07.2022 gesperrt!
Ab dem 18.05.2022 ist die Autobahnanschlussstelle Marktschorgast in Fahrtrichtung Gefrees gesperrt.
Ab dem 19.05.2022 ist die Autobahnanschlussstelle Marktschorgast in beide Fahrtrichtungen für ca. 5 Wochen (voraussichtlich 08.07.2022) gesperrt.
Ausgewichen werden kann natürlich auf die Anschlussstelle Gefrees, diese bleibt in beide Richtungen geöffnet.
Die Pressemitteilung von Die Autobahn Nordbayern finden sie hier: Pressemitteilung
"Aktuelles"
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Fischereizentrum Oberfranken (FZO) führt im August 2022 in
95336 Mainleus, OT Willmersreuth im Gasthof „Zur Linde“
einen Vorbereitungslehrgang zur staatl. Fischerprüfung in Bayern für die Städte u. Landkreise Kulmbach,
Hof, Münchberg, Kronach, Coburg, Lichtenfels, Bamberg und den angrenzenden Regionen durch.
Damit bietet das FZO die Möglichkeit, in den Sommerferien 2022 , die Vorbereitung zur staatl. Fischerprüfung
während der Schulferien, an nur sechs Tagen zu absolvieren und damit den staatl. Fischereischein zu erlangen.
Die Ferien/Intensivkurse des FZO eröffnen für Schüler die Gelegenheit, den Fischereischein ohne gleichzeitigen
Schul-/Lernstreß zu erlangen. In sechs Tage mit kompaktem Unterricht und anschließender staatl. Fischerprüfung.
Übrigens eine gute Gelegenheit für Vater/Mutter und Kind sich gemeinsam auf die staatl. Fischerprüfung vorzubereiten.
Natürlich sind unsere Intensivkurse auch für Erwachsene gedacht und geeignet, die den Vorbereitungslehrgang
in „einem Rutsch“ absolvieren wollen.
Das FZO führt damit seine jahrelange überaus erfolgreiche Ausbildungsarbeit für die Region fort. Mit dem Vorbereitungslehrgang
stellt das FZO sicher, daß es auch weiterhin eine bedarfsgerechte Ausbildung angehender Petrijünger in der Region geben wird.
Die Teilnahme an einem solchen Vorbereitungslehrgang ist seitens des Gesetzgebers zwingend für alle Interessenten
vorgeschrieben, die an der staatl. Fischerprüfung Bayern teilnehmen wollen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Leben geht weiter, gerade jetzt, wenn es zu einer gewissen Normalisierung des öffentlichen Lebens kommt.
Jetzt zieht es die Menschen hinaus in die Natur, und damit auch ans Wasser. Diesen Drang zum Naturerlebnis
wollen viele Menschen verbinden mit der Ausübung des Fischfangs, des Angelns.
Angeln? Ja unbedingt, aber nur mit einem staatl. Fischereischein.
Das Fischereizentrum Oberfranken (FZO) ist ein gewerblicher Anbieter für Lehrgänge und Seminare rund um das Angeln.
Eingehende Informationen zu unserem Angebot im Einzelnen finden Sie auf unserer Webseite
http://www.fischereizentrum-oberfranken.de/
Das FZO bietet in den Sommerferien 2022 die Möglichkeit, die Vorbereitung zur staatl. Fischerprüfung
während der Schulferien, an nur sechs Tagen zu absolvieren und damit den staatl. Fischereischein zu erlangen.
Die Ferien/Intensivkurse des FZO eröffnen für Schüler die Gelegenheit, den Fischereischein ohne gleichzeitigen
Schul-/Lernstreß zu erlangen. In sechs Tage mit kompaktem Unterricht und anschließender staatl. Fischerprüfung.
Übrigens eine gute Gelegenheit für Vater/Mutter und Kind sich gemeinsam auf die staatl. Fischerprüfung vorzubereiten.
Natürlich sind unsere Intensivkurse auch für Erwachsene gedacht und geeignet, die den Vorbereitungslehrgang
in „einem Rutsch“ absolvieren wollen.
Das FZO führt damit seine jahrelange überaus erfolgreiche Ausbildungsarbeit für die Region fort. Mit dem
Vorbereitungslehrgang stellt das FZO sicher, daß es auch weiterhin eine bedarfsgerechte Ausbildung angehender
Petrijünger in der Region geben wird.
Alles zum Thema "Beantragung Ausweise"
Für die Beantragung benötigen Sie allgemein immer:
- aktuelles Passbild (muss aktuell sein! darf auch nicht im vorherigen Pass gewesen sein)!
- jeweilige Gebühr
- (wenn noch kein Pass in Marktschorgast bisher ausgestellt worden ist, dann auch Geburts-/Heiratsurkunde)
Personalausweis
Der Personalausweis kann ab dem 12. Lebensjahr beantragt werden, aber erst ab dem 16. Lebensjahr notwendig
Bei Personen unter 16 Jahren ist der Antrag durch einen Erziehungsberechtigten zu beantragen.
Kosten:
-
22,80 € unter 24 Jahren
-
37,00 € über 24 Jahren
Gültigkeitsdauer:
-
ab dem 24. Lebensjahr – 10 Jahre,
-
bis zum 24. Lebensjahr – 6 Jahre
Funktionen
-
!!! Ab 02.08.2021: Fingerabdruckpflicht auch auf dem Personalausweis !!!Fingerabdrücke im Chip
-
ID-Funktion
- Beantragungsdauer: ca. 1-2 Wochen
Reisepass
-
Falls noch nicht in Marktschorgast ausgestellt, eine Geburt-/oder Heiratsurkunde
-
1 aktuelles biometrisches Lichtbild
Kosten:
37,50 € unter 24 Jahren
60,-- € über 24 Jahren
Gültigkeitsdauer:
ab dem 24. Lebensjahr – 10 Jahre,
bis zum 24. Lebensjahr – 6 Jahre
Fingerabdrücke im Chip: notwendig
Beantragungsdauer: ca. 3-6 Wochen
Express-Reisepass
- kostet zusätzlich 32,- €
- Auslieferung innerhalb 48 Stunden an Werktagen.
Kinderreisepass
- Ab Geburt möglich
Mitzubringen sind:
-
1 aktuelles biometrisches Lichtbild
Kosten: 13,- €
Gültigkeitsdauer: 1 Jahr (kann jeweils um 1 Jahr verlängert werden), höchstens bis zum 12. Lebensjahr
Beantragungsdauer: sofort
Vorläufiger Personalausweis
-
Falls noch nicht in Marktschorgast ausgestellt, eine Geburt-/oder Heiratsurkunde
-
1 aktuelles biometrisches Lichtbild
Kosten: 10,- €
Gültigkeitsdauer: 3 Monate
Beantragungsdauer: sofort bis 2 Tage
Vorläufiger Reisepass
-
Falls noch nicht in Marktschorgast ausgestellt, eine Geburt-/oder Heiratsurkunde
-
1 aktuelles biometrisches Lichtbild
Kosten: 26,- €
Gültigkeitsdauer: 1 Jahr
Beantragungsdauer: 1 Tag
Weitere Informationen zum Thema "Ausweise und Pässe" finden Sie hier:
Ausweispflicht und Gültigkeit von Ausweisen
Wichtiges für unsere Jugend
Hier findet Ihr das aktuelle Programm der Jugendspinnerei Kulmbach:
Am 17.07.2022 findet die Sommertour in Marktschorgast statt.
Hier findet Ihr weitere Informationen zu unserem Jugendtreff "JuMa" in Marktschorgast.
Branchenverzeichnis
Große Unternehmen und kleine Geschäfte – das zeichnet die oberfränkische Marktgemeinde aus.
Goldbergsee
Das Felsennaturbad in Marktschorgast gehört zu einem der schönsten Badeseen in Oberfranken.
Gemeindejugendarbeit
Inhalt und Ziele der Jugendarbeit unserer Gemeinde finden Sie hier.
Mitfahrbänke
Die Idee für Bürgerinnen und Bürger ohne Auto um von A nach B zu gelangen.