ABGESAGT! - Ehrenamtliche einzelne Personen-Kostenfreie Schulung
24.06.2025 von – Uhr
EHRENAMTLICH TÄTIGE EINZELPERSON
KOSTENFREIE SCHULUNG!
Informationsveranstaltung und Schulung - Ehrenamtlich tätige Einzelperson
Am Dienstag, den 24.06.2025 bietet das Seniorenbüro Marktschorgast von 9.00 bis 16.00 Uhr eine kostenfreie Schulung für alle an, die Menschen mit Pflegegrad in ihrer Häuslichkeit unterstützen und mit der Pflegekasse eine Aufwandsentschädigung abrechnen möchten.
Schulungsort ist der Sitzungssaal im Rathaus des Marktes Marktschorgast.
Die Referentinnen Kerstin Hofmann und Ute Hopperdietzel, von der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken, vermitteln alle relevanten Grundlagen, um als sogenannte ehrenamtlich tätige Einzelperson tätig werden zu können.
Immer wieder stehen Menschen mit Pflegegrad und deren An- und Zugehörige vor der Schwierigkeit, hauswirtschaftliche Unterstützung oder Hilfe bei Alltagstätigkeiten zu erhalten. Dazu zählen beispielsweise das Einkaufen, die Wohnungsreinigung oder die Begleitung zu Arztterminen. Da professionelle Dienste oft nicht über ausreichende Kapazitäten verfügen, können bestimmte Familienangehörige, Nachbarn oder Bekannte die genannten Aufgaben übernehmen. Die Helfenden erhalten für ihre Tätigkeit eine Aufwandsentschädigung, die über den Entlastungsbetrag von 131€ pro Monat mit der Pflegekasse abgerechnet werden kann. Voraussetzung für die Tätigkeit als ehrenamtlich tätige Einzelperson ist die Teilnahme an der Schulung und die Registrierung bei der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken. Im Rahmen der Schulung werden Grundlagen zur Unterstützung von Menschen mit Pflegegrad in ihrer Häuslichkeit vermittelt, beispielsweise zum Umgang mit Hilfsmitteln, Notfallhandeln und Demenz. Zudem geben die Referentinnen wertvolle Anregungen zur Kommunikation und Unterstützung bei der Haushaltsführung. Um als ehrenamtlich tätige Einzelperson tätig werden zu können, gilt folgendes für die unterstützende Person:
- sie muss mindestens 16 Jahre alt sein,
- sie darf mit der pflegebedürftigen Person nicht verwandt oder verschwägert bis zum 2. Grad sein und nicht mit ihr in einem Haushalt leben,
- sie benötigt ausreichend Versicherungsschutz,
- sie kann bis zu drei Personen im Monat betreuen (die Betreuung von zwei Personen kann steuerfrei erfolgen).
Weist die unterstützende Person eine einjährige Ausbildung oder eine zweijährige Berufserfahrung in den Bereichen Soziales, Hauswirtschaft, Pflege oder Gesundheit nach, ist die Teilnahme an der Schulung nicht erforderlich und eine Registrierung sofort möglich.
Wer sich für pflegebedürftige Menschen einsetzen möchte, aber keine Person kennt, die Unterstützung benötigt, kann sich bei Frau Weiland, vom Seniorenbüro Marktschorgast listen lassen.
Das Seniorenbüro übernimmt ab sofort die Funktion einer Matching-Stelle für den Landkreis Kulmbach und vermittelt ehrenamtlich tätige Einzelpersonen an anfragende Kunden, die mit den geschulten Helfenden selbstständig in Kontakt treten können. Besonders in Marktschorgast freuen sich bedürftige Menschen schon jetzt auf die Unterstützung durch ehrenamtlich tätige Einzelpersonen.
Vor Start der Schulung findet am Montag, 16.06.2025 von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr eine unverbindliche Informationsveranstaltung zur ehrenamtlich tätigen Einzelperson statt. Zu dieser Veranstaltung sind sowohl Interessierte als auch hilfesuchende Senioren eingeladen. Veranstaltungsort ist der Sitzungssaal im Rathaus des Marktes Marktschorgast.
Herzlich willkommen sind zu beiden Veranstaltungen auch Interessierte aus den Nachbargemeinden und dem Landkreis Kulmbach.
Um Anmeldung zur Informationsveranstaltung und/oder zur Schulung wird gebeten.
Kontakt:
Elisabeth Weiland, Seniorenbüro Marktschorgast
Telefonnummer: 0151/ 15649569
E-Mail:
Seniorenquartiersmanagement
Veranstaltungsort
Sitzungssaal Rathaus
Marktplatz 17, 95509 Marktschorgast
Veranstalter
Markt Marktschorgast
Marktplatz 17
95509 Marktschorgast