Bitte beachten:
Auf Grund der pandemischen Lage sind Termine im Rathaus nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Sie können die Verwaltung während der Öffnungszeiten unter der 09227/9430-0 bzw. erreichen oder außerhalb der Öffnungszeiten den Ersten Bürgermeister Marc Benker unter 0159 04353709.
Am 18.01.2021 besteht die Möglichkeit, dass der Bauhof die Christbäume abholt.
Dieses Angebot ist für die Personen, die den Baum nicht selbst wegbringen können oder gesundheitlich nicht (mehr) in der Lage sind.
Es können nur die Christbäume mitgenommen werden, die in der Zeit vom 11.01 - 15.01.2021 telefonisch im Rathaus unter der 09227/ 9430-0 oder per Mail an angemeldet worden sind.
Link zum Personalausweisportal
Ausweispflicht und Gültigkeit von Ausweisen
+++Aktuelles+++
- Waldbesitzer aufgepasst!
Sie können jetzt bis zum 30. Oktober 2021 eine neue Förderung beantragen. Die Bundeswaldprämie.
Alle Informationen dazu lesen Sie in der Waldinfo 3-2020 der Waldbesitzervereinigung Kulmbach / Stadtsteinach w. V.
- Förderung für Kleinprojekte von Vereinen, Privatpersonen, Unternehmen, Kirchen uvm. durch das Regionalbudget der ILE FMB.
Weiter Informationen finden Sie hier als PDF-Datei - Die Berufliche Oberschule Bayreuth, Staatliche Fachoberschule (FOS) und Berufsoberschule (BOS), bietet jungen Menschen mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen die Möglichkeit einen Hochschulzugang zu erwerben.
Dazu findet am Mo., 25.01.2021 bis Fr., 29.01.2021 um 18.00 Uhr jeweils online eine Informationsveranstaltung statt. Um eine vorherige Anmeldung über die Homepage wird gebeten.
Weiter Informationen dazu finden Sie hier: Berufliche Oberschule Bayreuth
- Abfuhrkalender 2021
- Der Naturpark Frankenwald e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen weiteren Naturpark-Ranger.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Stellenausschreibung.
- Hier erhalten Sie einen Überblick darüber, welche Lokalitäten zu welchen Öffnungszeiten in Marktschorgast Essen zum Abholen anbieten.
Des Weiteren gibt es die Möglichkeit für Händler, Gastronomen, Dienstleister oder Handwerker digital präsent zu sein.
Registrieren Sie sich als Anbieter einfach auf Seiten, wie u.a. www.kauftsdaheim.de oder www.euroherz.de/reh-localguide.
Konsumenten finden so Ihre Angebote aus der Region. - Aufgrund der aktuellen Corona-Verschärfungen, ist der Jugendtreff vorerst geschlossen.
- Aufgrund der derzeitigen Situation, ist die Turnhalle bis auf Weiteres für Veranstaltungen und den Sportunterricht gesperrt.
- Während der Schließung im Corona-Lockdown bietet die Gemeindebücherei Marktschorgast wieder einen Bring- und Abholservice an. Anfragen und Wünsche unter der Tel.-Nr.: 09227/1257 oder per Mail an
- Ab sofort im Rathaus während den regulären Öffnungszeiten erhältlich:
Alles zum Thema "Corona"
Engagement in Zeiten von Corona:
Wer in dieser schwierigen Zeit Hilfe bei Besorgungen oder Erledigungen anbieten möchte oder Hilfe benötigt, kann sich gerne an die Verwaltung der Marktgemeinde wenden (09227 / 94 30-0).
Rundschreiben vom 23. März 2020
Selbsterklärung für Freiwillige
Merkblatt Mund-Nasen-Bedeckung
Eine breitgefächerte Informationsübersicht zu COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) und hilfreiche Kontaktadressen sind auf der Homepage des Landkreises Kulmbach unter www.landkreis-kulmbach.de/coronavirus zusammengestellt. Dort können Sie sich zu Themen wie Engagement, Kinderbetreuung, Wirtschaft, psychologischer Beratung und allgemeinen Verhaltensregeln in Zeiten von Corona informieren. Informationen zur Corona-Krise sind ebenfalls mehrsprachig und in Leichter Sprache verfügbar. Darüber hinaus werden dort immer zeitnahe unsere themenspezifischen Pressemitteilungen mit tagesaktuellen Fallzahlen und Hinweisen veröffentlicht.
Branchenverzeichnis
Große Unternehmen und kleine Geschäfte – das zeichnet die oberfränkische Marktgemeinde aus.
Goldbergsee
Das Felsennaturbad in Marktschorgast gehört zu einem der schönsten Badeseen in Oberfranken.
Gemeindejugendarbeit
Inhalt und Ziele der Jugendarbeit unserer Gemeinde finden Sie hier.
Mitfahrbänke
Die Idee für Bürgerinnen und Bürger ohne Auto um von A nach B zu gelangen.