Informationsveranstaltung „Elektronische Patientenakte – Was steckt dahinter?“
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen unseres Projektes „Digital mit 60+“ – einem Projekt zur Förderung der Medienkompetenz von Seniorinnen und Senioren - bieten wir mit Unterstützung der AOK Bayern die Informationsveranstaltung „Elektronische Patientenakte – Was steckt dahinter?“ für interessierte Seniorinnen und Senioren an. Selbstverständlich ist die Veranstaltung für jede/jeden kostenfrei zugänglich, unabhängig von der eigenen Krankenkasse.
Wir freuen uns auf zahlreiche Interessierte!
Als Referentin konnten wir Frau Nadine Hohlweg von der AOK Bayern gewinnen.
Sie wird uns einen grundlegenden Einblick in das Thema geben und uns aufzeigen, was diese elektronische Patientenakte eigentlich ist, was sie beinhaltet und was sie uns bietet.
Die Veranstaltung findet am
Freitag, den 4.Juli 2025 ab 10.30 bis ca. 12.00 Uhr
im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Kulmbach
statt.
Eine Anmeldung ist erwünscht.
Gerne können sich interessierte Seniorinnen und Senioren direkt bei mir melden.
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie diese Veranstaltungsinformation in Ihrem Netzwerk streuen und wir somit viele Damen und Herren erreichen können.
Sollten Sie eine gedruckte Variante des Flyers bzw. ein Plakat wünschen, bitte ich Sie mir spätestens bis zum Donnerstag, den 05.06.2025 Bescheid zu geben. Dann lasse ich Ihnen gerne welche zukommen.
Bild zur Meldung: Informationsveranstaltung „Elektronische Patientenakte – Was steckt dahinter?“