Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

 

Die Verwaltung ist während der Öffnungszeiten unter

 

der Telefonnummer: 09227/9430-0 

E-Mail:  oder

 

außerhalb der Öffnungszeiten: 

Ersten Bürgermeister Marc Benker  unter Tel.: 0159/ 04353709 zu erreichen.

 

 

Die Terminvergabe ist telefonisch oder per E-Mail möglich.

 

 

DAS EINWOHNERMELDEAMT, ORDNUNGSAMT ist heute von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr geschlossen.

 

 


 

JETZT NEU!

Unser Bürgerserviceportal

Im Rahmen des Bürgerservice-Portals haben Sie die Möglichkeit, Anträge an die örtliche Verwaltung zu erfassen und direkt zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten.  

 

Hier: Bürgerserviceportal

 

 


AKTUELLES

 

 Der Markt Marktschorgast sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine/n Gemeindearbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit

für Tätigkeiten im Bauhof und in den gemeindlichen Einrichtungen

 

Anforderungsprofil: 

  • Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung,
  • bevorzugt Elektriker,
  • Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Garten-/Landschaftsbauer -
  • Führerschein Klasse C und CE bzw. die Bereitschaft, diesen zeitnah zu erwerben -
  • Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert -
  • Fortbildungsbereitschaft -
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit -
  • Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der üblichen Arbeitszeit und zur Arbeit auch an Wochenenden und Feiertagen
  •  Wünschenswert wäre der aktive Dienst in der Feuerwehr Marktschorgast bzw. die Bereitschaft, dort nach Einstellung aktiven Dienst zu leisten Tätigkeitsfelder:
  • Alle anfallenden Tätigkeiten im Bauhof, z.B. Unterhaltung von Straßen und Wegen, Pflege der Grünanlagen, Unterhaltung und Betreuung der gemeindlichen Einrichtungen, Liegenschaften und Infrastruktur (Abwasserbeseitigung/Wasserversorgung) -
  • Winterdienst
  • Saisonaler Einsatz für die Freizeit- und Badeanlage Goldbergsee

 

Wir bieten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit 
  • Bezahlung nach dem TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
  • alle sonstigen tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes 
  • Arbeitszeitkonto

 

Bei Fragen stehen Ihnen der Erste Bürgermeister Marc Benker (Tel. 0159/04353709) und Geschäftsleiter Christian Hohlweg (09227/9430-12) gerne zur Verfügung.

 

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 06.03.2023 schriftlich an den Markt Marktschorgast, Marktplatz 17, 95509 Marktschorgast oder per Mail (nur PDF-Dateien) an .

 

Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann.

Werden die Unterlagen nicht innerhalb von sechs Monaten abgeholt, werden sie anschließend zuverlässig und datengeschützt vernichtet. Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

 

Marktschorgast, Februar 2023


 

!!!!!!!!!!!Grundsteuer - Jetzt Erklärung bis zum 31.03.2023 abgeben!!!!!!!!!!!!!!

Nähere Informationen finden Sie unter www.grundsteuer.bayern.de

Grundsteuer-Merkblatt-Häufige Fehler

 

 


 

Ab sofort kann

der historische Kalender 2023 von Marktschorgast

im Rathaus, Marktplatz 17, Marktschorgast 

zu den  Öffnungszeiten erworben werden.

AB SOFORT***GÜNSTIGER***
Preis: 10 €

Bild

 


 

ILE Bürgerbeteiligung - Regionalbudget

 

Gestalten Sie die Entwicklung unserer Region mit!

 

Weitere Informationen finden Sie hier:

Regionalbudget

- Infoblatt: Regionalbudget

 

Schöffenwahl 2023

Aufforderung zur Benennung von Personen für die Schöffen-Vorschlagsliste

 

 

In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre 2024 – 2028 wieder die Wahl der Schöffen statt.

 

Zur Zeit werden daher in allen Gemeinden Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen dann durch einen beim jeweils zuständigen Amtsgericht gebildeten Schöffenwahlausschuss eine Auswahl erfolgen wird.

 

Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht und bei den Strafkammern des Landgerichts und stehen grundsätzlich gleichberechtigt neben den Berufsrichtern.

 

Das verantwortungsvolle Amt eines Schöffen verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbstständigkeit und Reife des Urteils, aber auch geistige Beweglichkeit und – wegen des anstrengenden Sitzungsdienstes – körperliche Eignung. Es kann nur von Bürgerinnen und Bürgern mit der deutschen Staatsangehörigkeit ausgeübt werden.

 

Sie haben nun die Möglichkeit, sich selbst für das Amt des Schöffen zu bewerben oder andere geeignete Personen vorzuschlagen. Die entsprechenden rechtlichen Bestimmungen und Anmeldungsformulare hierzu finden Sie unter folgendem LInk:

 

https://www.justiz.bayern.de/service/schoeffen/

 

 

Sie können Ihre Vorschläge bis zum 3. April 2023 schriftlich an uns richten oder persönlich bei der Gemeindeverwaltung Marktschorgast abgeben. Bitte beachten Sie, dass das vorgegebene Bewerbungsformular, für die Wahl genutzt werden muss. Das Bewerbungsformular ist im Rathaus erhältlich.

 

Tel. 09227/9430-0

Mail:

Marktschorgast, 25.01.2023

 

 

 

 

Marc Benker

Erster Bürgermeister

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jugendschöffenwahl 2023

BEKANNTMACHUNG /

AUFRUF

 

Vorschläge für die Wahl der Jugendschöffen für die Jahre 2024 bis 2028

 

 

Das Landratsamt Kulmbach hat dem Amtsgericht Kulmbach für die Periode 2024 bis 2028 mindestens 32 für das Amt als Jugendschöffe geeignete Personen vorzuschlagen (Frauen und Männer je zur Hälfte). Die Personen sollen erzieherisch befähigt und in der Jugenderziehung erfahren sein. Zum Amt des Jugendschöffen sollen solche Personen nicht berufen werden, die zur Zeit der Aufstellung der Vorschlagsliste nicht im Landkreis Kulmbach wohnen. Bewerber für das Amt sollen bei Beginn der Amtsperiode das 25. Lebensjahr vollendet haben oder nicht älter als 70 Jahre sein.

Die Städte und Gemeinden im Landkreis Kulmbach wurden vom Landratsamt gebeten, Vorschläge für die Wahl der Jugendschöffen einzureichen. Die Beschlussfassung erfolgt danach im Jugendhilfeausschuss des Landkreises Kulmbach.

 

Vorschläge für die Wahl der Jugendschöffen können bis zum 13. Februar 2023 bei der Gemeindeverwaltung Marktschorgast, mittels vorgegebenen Bewerbungsformulars, eingereicht werden. Das Bewerbungsformular ist im Rathaus erhältlich.

 

Tel. 09227/9430-0

Mail.

 

 

 

 

Alles zum Thema "BEANTRAGUNG AUSWEISE"

Für die Beantragung benötigen Sie allgemein immer:

  • aktuelles Passbild (muss aktuell sein! darf auch nicht im vorherigen Pass gewesen sein)!
  • jeweilige Gebühr
  • (wenn noch kein Pass in Marktschorgast bisher ausgestellt worden ist, dann auch Geburts-/Heiratsurkunde) ​​​​​

 

Personalausweis

Der Personalausweis kann ab dem 12. Lebensjahr beantragt werden, aber erst ab dem 16. Lebensjahr notwendig

Bei Personen unter 16 Jahren ist der Antrag durch einen Erziehungsberechtigten zu beantragen.


Kosten:

  • 22,80 € unter 24 Jahren

  • 37,00 € über 24 Jahren

 

Gültigkeitsdauer:

  • ab dem 24. Lebensjahr – 10 Jahre,

  • bis zum 24. Lebensjahr – 6 Jahre

 

Funktionen

  • !!! Ab 02.08.2021: Fingerabdruckpflicht auch auf dem Personalausweis !!!Fingerabdrücke im Chip

  • ID-Funktion

  • Beantragungsdauer: ca. 1-2 Wochen

 

Anleitung /Erklärung 

ONLINE-AUSWEISFUNKTION:

Die Broschüre "Ihr Personalausweis - digital, einfach und sicher

Reisepass

  • Falls noch nicht in Marktschorgast ausgestellt, eine Geburt-/oder Heiratsurkunde

  • 1 aktuelles biometrisches Lichtbild 


Kosten:
37,50 € unter 24 Jahren
60,-- € über 24 Jahren


Gültigkeitsdauer:
ab dem 24. Lebensjahr – 10 Jahre,
bis zum 24. Lebensjahr – 6 Jahre


Fingerabdrücke im Chip: notwendig
Beantragungsdauer: ca. 3-6 Wochen

Express-Reisepass

  • kostet zusätzlich 32,- €
  • Auslieferung innerhalb 48 Stunden an Werktagen.

Kinderreisepass

  • Ab Geburt möglich

 

Mitzubringen sind: 

  • 1 aktuelles biometrisches Lichtbild


Kosten: 13,- €


Gültigkeitsdauer: 1 Jahr (kann jeweils um 1 Jahr verlängert werden), höchstens bis zum 12. Lebensjahr
Beantragungsdauer: sofort 

Vorläufiger Personalausweis

  • Falls noch nicht in Marktschorgast ausgestellt, eine Geburt-/oder Heiratsurkunde

  • 1 aktuelles biometrisches Lichtbild 


Kosten: 10,- €
Gültigkeitsdauer: 3 Monate
Beantragungsdauer: sofort bis 2 Tage

Vorläufiger Reisepass

  • Falls noch nicht in Marktschorgast ausgestellt, eine Geburt-/oder Heiratsurkunde

  • 1 aktuelles biometrisches Lichtbild 


Kosten: 26,- €
Gültigkeitsdauer: 1 Jahr
Beantragungsdauer: 1 Tag

 

Weitere Informationen zum Thema "Ausweise und Pässe" finden Sie hier:

Ausweispflicht und Gültigkeit von Ausweisen

 

 

Aktuelles zum Thema "CORONA"

Unsere Öffnungszeiten sind weiterhin wie folgt:

Teststation am ALDI Parkplatz in Himmelkron


Mo-Fr: 9-12 Uhr & 15-17 Uhr
Sa: 9-12 Uhr
So: 11-14 Uhr

Um einen kostenlosen oder einen 3-EUR-Test zu bekommen, ist es nun notwendig eine Bestätigung vor der Testung vor Ort vorzulegen/vorzuweisen.

Um den neuen Ablauf so einfach wie möglich zu gestalten, bitten wir euch bei eurer Online-Anmeldung die jeweilige Kategorie für euch auszuwählen, dadurch wird ein neuer Code generiert, welcher vor Ort gescannt werden kann.
http://www.schnelltest-himmelkron.de
Diese Funktion wird ab heute Nacht verfügbar sein.

 

E-Mail:

Teststation am ALDI Parkplatz
Kulmbacher Str. 3
95502 Himmelkron

                                                                                                                                                                          Stand: 06/22

 

 

 

Leben

Marktschorgast bietet ideale Lebens­bedingungen durch Lage und Infrastruktur.

» mehr erfahren

 

Handeln

Im Zentrum von Europa gelegen bietet die Region den optimalen Standort für Unter­nehmen.

» mehr erfahren

Bewegen

Zeit für Freizeit. Im idyllischen Fichtel­gebirge können Körper, Geist und Seele neue Kraft schöpfen.

» mehr erfahren

 

.

Vereine

Buntes Vereinsleben mit vielen verschiedenen Angeboten für Jung und Alt. 

» mehr erfahren

 

.

Branchenverzeichnis

Große Unternehmen und kleine Geschäfte – das zeichnet die oberfränkische Marktgemeinde aus.

» mehr erfahren

.

Goldbergsee

Das Felsennaturbad in Marktschorgast gehört zu einem der schönsten Badeseen in Oberfranken.

» mehr erfahren

 

BürgerserviceVirtuelles Rathaus

Amtsgänge einfach online erledigen.

 » mehr erfahren

 

Kommunalwahl, Quelle: Andreas Kretzer, StMI BayernLandtagswahl 2023

Alle Informationen zur Wahl am 08. Oktober 2023.

 » mehr erfahren

.

Stellenanzeigen

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote. 

» mehr erfahren

 

 

.Gemeindejugendarbeit

Inhalt und Ziele der Jugendarbeit unserer Gemeinde finden Sie hier.

» mehr erfahren

.Mitfahrbänke

Die Idee für Bürgerinnen und Bürger ohne Auto um von A nach B zu gelangen. 

» mehr erfahren

.

fiftyfifty Taxi

Sicher ankommen, zum halben Preis.

» mehr erfahren

 

 

Rathaus Markt Marktschorgast

   Wappen Marktplatz 17

    95509 Marktschorgast

    Tel.: 09227 / 94 30 0

    Fax: 09227 / 94 30 50

   

 

 
 
 
Öffnungszeiten

Montag:

08:00 - 12:00 Uhr

Dienstag:

08:00 - 12:00 Uhr, 13:30 - 15:30 Uhr

Mittwoch:

08.00 - 12:00 Uhr

Donnerstag:

08:00 - 12:00 Uhr , 13:30 - 18:00 Uhr

Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

 

Außerhalb der Öffnungszeiten Termine nach Absprache