Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Fremdenverkehr

j

Filmcamp

 

"BeWegungsbild"

 

 

MELDE DICH JETZT IN DEINEM JUGENDTREFF AN:

 

Anmeldeschluss: 17 Mai 2023

 

ab 13 Jahren 

in der Jugendherberge Tannenlohe (Lkr.Tirschenreuth) 

2
gondel

 

 BISCHOFSGRÜN 

 

Informationen zu den Seilbahnen Ochsenkopf

 

 

 

 

Seit ein paar Wochen wird nun die Seilbahn auf der Nordseite umgebaut. Diesbezüglich sind einige Fragen aufgekommen, weshalb wir ein paar Informationen zur Baustelle geben wollen:

Bis Weihnachten diesen Jahres wird die Seilbahn an der Nordseite in Bischofsgrün erneuert.
Der Alpine Coaster ist aber weiterhin in Betrieb.
Die Seilbahn auf der Südseite in Warmensteinach/Fleckl kann wie gewohnt benutzt werden.
Die Anfahrt ist zurzeit durch die Baustelle "Ertüchtigung des Kreuzungsverkehrs in Fleckl" etwas erschwert, jedoch können die Parkplätze der Seilbahn aus beiden Richtungen erreicht und genutzt werden.


Wir werden Sie an dieser Stelle weiterhin mit aktuellen Informationen versogen, die Sie an Ihre Gäste weitergeben können.

Näheres finden Sie auch hier:

https://www.ochsenkopf.info/aktuelles-vom-ochsenkopf

Naturpark

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

der Naturpark Frankenwald feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum – u. a. mit einem Naturpark-Fest am 14. Mai in Steinwiesen.

 

Naturpark-Fest: 14. Mai 2023

11:00 Uhr – 18:00 Uhr Naturpark-Infozentrum Bahnhof Steinwiesen

 

-11:00 Uhr Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden, Landrat Klaus Löffler und Überreichung der Jubiläums Vesperpakete an die Gewinner

 

-anschließend Festbetrieb mit Führungen, Kutsch- und Rikschafahrten, Bastelaktionen, Fahrbetrieb der Rodachtalbahn,

 

-Infoständen und vielem mehr

 ab 13:00 Uhr musikalische Begleitung mit Franky & Friend

 

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!

 

weitere Informationen: www.naturpark-frankenwald.d

Plan

Hallo!
Anbei übersende ich Ihnen sehr gerne unser Monatsprogramm für Mai in der "Alten Spinnerei am Bahnhof" Kulmbach.

Das besondere Schmankerl diesen Monat: die (H)ausbildungsmesse.
Was Sie sich darunter vorstellen können, und was wir damit bezwecken wollen - mehr Infos dazu gerne im Anhang für Sie.

Wir freuen uns auch diesen Monat auf zahlreiche glückliche Gäste.

Und das Beste: Ab Mai gibts auch wieder Eis im offenen Betrieb zu kaufen!

Herzliche Grüße aus Kulmbach

Monatsplan

Hausausbildungsmesse

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

der Landkreis Kulmbach lädt in Kooperation mit der Energieagentur Oberfranken alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu den

 

24. Kulmbacher Energiegesprächen

am Dienstag, den 9. Mai 2023 um 18.00 Uhr

in den großen Sitzungssaal des Landratsamtes Kulmbach ein.

 

Beim 24. Kulmbacher Energiegespräch dreht sich alles um die Photovoltaik. PV-Experte und Energieberater Stefan Drobny von der Klimaschutzberatungsstelle der Energieagentur Oberfranken informiert über Eigenverbrauch, Speicher- und Fördermöglichkeiten und über die Amortisation von PV-Anlagen auf Dächern. Auch das Solarkataster des Landkreises Kulmbach wird vorgestellt, unter www.solare-stadt.de/landkreis-kulmbach gibt es wertvolle Hinweise auf dem Weg zur eigenen PV-Anlage…

 

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen! 
Wir bitten um schriftliche oder telefonische Anmeldung beim Klimaschutzmanagement des Landkreises Kulmbach unter

, Tel. 09221/707-148.

 

Anmeldeschluss ist der 8. Mai 2023 – der Eintritt ist selbstverständlich frei

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Weitere Informationen zum Inhalt finden Sie in der beiliegenden Pressemitteilung. Wir bitten um entsprechende Veröffentlichung.

 

Beste Grüße aus Kulmbach

 

 

 

Rathaus Markt Marktschorgast

   Wappen Marktplatz 17

    95509 Marktschorgast

    Tel.: 09227 / 94 30 0

    Fax: 09227 / 94 30 50

   

 

 
 
 
Öffnungszeiten

Montag:

08:00 - 12:00 Uhr

Dienstag:

08:00 - 12:00 Uhr, 13:30 - 15:30 Uhr

Mittwoch:

08.00 - 12:00 Uhr

Donnerstag:

08:00 - 12:00 Uhr , 13:30 - 18:00 Uhr

Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

 

Außerhalb der Öffnungszeiten Termine nach Absprache