Senioren
Aktuelle Veranstaltungen:
Ansprechpartner für Senioren: Seniorenquartiersmanagerin
Heute durften wir in der Marktgemeinde eine neue Mitarbeiterin begrüßen.
Elisabeth Weiland nimmt ab heute die Arbeit auf der neu geschaffenen Stelle der Seniorenquartiersmanagerin auf und ist somit die erste Person in einer Kommune im Landkreis Kulmbach, die diese Tätigkeit hauptberuflich ausübt.
Der Name ist noch etwas sperrig und soll noch optimiert werden, aber wir freuen uns unheimlich, dass es endlich mit einer hauptamtlichen Ansprechpartnerin für unsere Senioren losgeht. Frau Weiland soll und wird sich um alle Anliegen kümmern, die es unseren Seniorinnen und Senioren ermöglicht, sich so lange wie möglich in unserer Kommune wohlzufühlen und hier auch mit den Einschränkungen und Belastungen, die das Älterwerden mit sich bringen, leben zu können.
Wir wollen künftig im Rahmen der gemeindlichen Daseinsvorsorge eine zukunftsfähige Infrastruktur aufbauen, die vorrangig an die Bedürfnisse unserer älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger angepasst ist und damit allen Generationen zu Gute kommt. Auch für die kleinen und großen Sorgen und ganz individuelle, persönliche Anliegen wird sich Frau Weiland gerne Zeit nehmen und nötigenfalls auch in Zusammenarbeit mit anderen Akteuren der Seniorenarbeit versuchen, maßgeschneiderte Lösungen für Hilfesuchende und-bedürftige zu erarbeiten. Auch als Unterstützerin für unsere ehrenamtlich Tätigen in der Seniorenarbeit wird sie versuchen, zu helfen, wo sie kann.
Unsere Seniorinnen und Senioren dürfen sich bei Frau Weiland auf eine offene, sympathische, hilfsbereite und kompetente Ansprechpartnerin freuen, die sich gerne kümmert und da ist.
Die Teilzeitstelle (19,5 Wochenstunden) wird über einen Zeitraum von zunächst 4 Jahren mit einer Summe von 80.000€ gefördert.
Sie wird künftig in den Räumen der ehemaligen Sparkassengeschäftsstelle am Marktplatz direkt gegenüber dem Rathaus in ihrem Büro anzutreffen sein.
Quartiersmanagment / Seniorenarbeit
Frau Elisabeth Weiland
Kontakt: 0151-15649569
Öffnungszeiten:
Mo: 8.00 bis 13.00 Uhr
Di: 13.00 bis 18.00 Uhr
(nur mit Terminvereinbarung)
Do: 8.00 bis 13.00 Uhr
(nur mit Terminvereinbarung)
Fr: 13.00 bis 17.30 Uhr
-> Vorstellungstext Elisabeth Weiland
Liebe Seniorinnen und Senioren,
Heute möchte ich mich Ihnen gerne kurz vorstellen:
Mein Name ist Elisabeth Weiland, ich bin verheiratet, habe zwei volljährige Söhne und lebe mit meinem Mann in Naila/ Lippertsgrün.
Ich bin Diplomkauffrau und habe als Freiwilligenmanagerin mehrere Jahre die Freiwilligen Agentur in Ingolstadt geleitet. Seit 2023 war ich in einem Seniorenheim für Menschen mit Demenzerkrankung tätig, bevor ich Anfang des Jahres die Stelle der Quartiersmanagerin in Marktschorgast übernommen habe.
Meine Aufgabe ist es vor allem, Ihnen ein selbstständiges Leben in Ihrer gewohnten Umgebung und im eigenen Zuhause, zu ermöglichen. Sie sollen sich so lange wie möglich in Marktschorgast wohlfühlen können.
Ich kümmere mich um alle Belange, die ältere Menschen und ihre Angehörigen betreffen. Ich vernetze Stellen und Organisationen, die zur gesellschaftlichen Teilhabe beitragen, ermittle wo es Bedarf gibt und schaffe neue Unterstützungsangebote. Meine Arbeit beinhaltet natürlich auch die enge Zusammenarbeit mit dem Seniorenreferat, den Kirchen, Vereinen und Ehrenamtlichen, die durch ihre Arbeit einen wertvollen Beitrag für die Gemeinde leisten.
Als Ihre Ansprechpartnerin vermittle ich Ihnen ggf. weitere Hilfen oder Beratungen und stelle Kontakte her.
Ich freue mich Sie alle kennen zu lernen und stehe ab sofort für Ihre Fragen, Ideen und Anregungen zur Verfügung.
Sie finden mich gegenüber vom Rathaus, in den Räumen der Sparkasse, Marktplatz 30.
Bürozeiten:
Mo: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Di: 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr (nur mit Terminvereinbarung)
Do: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr (nur mit Terminvereinbarung)
Fr: 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Herzlichst,
Ihre Elisabeth Weiland